Anzeige
(kg) Für die Autoren ist es völlig klar, der Weg am Internet vorbei führt, im Geschäftsleben, nur bergab. Daher wollen sie mit diesem Buch den Lesern dabei helfen, ihre eigene, erfolgreiche Internetstrategie für das B2B zu entwickeln. Das spannendste Phänomen sind derzeit die elektronischen Marktplätze, die nicht bilateral organisiert sind, sondern als virtuelle Räume von mehreren Unternehmen genutzt werden, um ihre Geschäfte elektronisch abzuwickeln.
Im ersten Teil des Buches werden die Chancen und Risiken der E-Markets geschildert. Teil zwei beschreibt erfolgreiche Strategien und relevante Geschäftsmodelle. Teil drei versteht sich als Begleiter auf dem Weg zum Erfolg. Spannend und informativ sind die 24 Fallstudien zu den interessantesten E-Markets quer durch die Branchen.
Teilen: