Anzeige
Mehr als 100 Unternehmen nutzen jetzt schon eine neue Plattform, die den Bedarf von Verpackungsmaterial von Einkäufern decken soll. Bisher sind es nur Folien, allerdings planen die Betreiber eine Erweiterung auf andere Verpackungsmaterialien.
Drei Monate nachdem die Plattform live gegangen ist, sind dort Folienausschreibungen mit einem Gesamtvolumen von mehreren 100 Tonnen gelistet. Einzelne Ausschreibungen reichen dabei von 500 kg bis hin zu 70 000 kg.
Das Tool wird also häufig genutzt, so zum Beispiel auch im Einkauf der Siepe GmbH, Kerpen. Geschäftsführer Josef Siepe meint, die Plattform funktioniere einfach und die Angebote, die sein Unternehmen erhalte, würde eine eine vielfältigere Auswahl als zuvor ermöglichen. Auch mit den bisherigen Lieferanten könne man über die Plattform arbeiten und dabei Zeit und Aufwand sparen. Siepe will den Folienbedarf nur noch über diese Plattform ausschreiben.
Auch andere Kunden sagen, das Handling, die Preisspannen und die Vielzahl der Angebote seien überzeugend.
Auch die Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG nutzen die Plattform. Harald Taufall, Leiter Supply Chain bei Vorwerk: „Die Anzahl der Angebote hat mich sehr positiv überrascht. Durch die Plattform konnten wir unter anderem neue Lieferanten identifizieren, mit denen wir auch zukünftig arbeiten wollen.“ Man verspreche sich sehr viel von dem Tool und möchte es auch weiterhin nutzen.
Die möglichen Einsparungen für Einkäufer seinen enorm, so die Plattformbetreiber. Durchschnittlich werden bei Ausschreibungsangeboten Preisspannen von rund 40 Prozent registriert.
Die Plattform wird kontinuierlich mit Features erweitert. So ist geplant, in Kürze eine „Abruffunktion“ zu realisieren. Einkäufer können mit dieser Funktion innerhalb eines längeren Abrufzeitraums auch just-in-time Teile der gesamten Ausschreibungsmenge abfragen. Dies bedeutet für den Einkäufer einen enormen Vorteil, da Lagerhaltungskosten im eigenen Unternehmen auf ein Minimum reduziert werden können.
Mittelfristig plant die Plattform auch eine Erweiterung des Leistungsportfolios um Kartonagen und andere Verpackungsarten.
Bis jetzt sieht sich das Tool als weltweit erste Online B2B-Plattform, die sich auf den Einkauf industrieller Verpackungsfolien fokussiert. Die Registrierung ist für Einkäufer und Lieferanten kostenfrei und unverbindlich. Der Einkäufer kann über das Tool seine Ausschreibung einstellen, welche in einem Netzwerk von bis zu 1000 europäischen Lieferanten veröffentlicht wird. dz
Teilen: