Anzeige
Bereits die Konstruktion von Stahlprofilen entscheidet darüber, wie wirtschaftlich ein Profil hergestellt und weiterverarbeitet werden kann. Deshalb klärt Zollern Isoprofil, Sigmaringen, mit dem Kunden bereits in der Entwicklungsphase technische Anforderungen und Machbarkeit ab. Denn bei gezieltem Einsatz sichern Spezialprofile nicht nur wirtschaftliche Vorteile durch kürzere Bearbeitungszeiten, geringeren Werkstoffanteil, weniger Späne bei der Weiterverarbeitung und geringere Werkzeugkosten, sondern es entstehen auch weniger umweltbelastende Stoffe wie Kühlmittel und mit Kühlmittel benetzte Späne. Zollern entwickelt und produziert maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Konstruktions- und Fertigungsaufgaben unterschiedlichster Branchen. Die bei der Profilherstellung angewandten Fertigungsprozesse steigern die Werkstofffestigkeit durch gezielte Kaltumformung und Wärmebehandlung und verbessern nach Bedarf die Zerspanungseigenschaften.
Teilen: