Dass etwas Ungeplantes passieren kann, ist den Entscheidungsträgern bewusst – nicht aber in welchen Dimensionen sich derartige Schäden bewegen können...

Resilienz im Einkauf
Resilienz bedeutet Widerstandskraft gegenüber unerwarteten Risiken. Mit den sehr unterschiedlichen Erfahrungen zur Stabilität und Flexibilität von Lieferketten kommt Resilienz ins betriebswirtschaftliche Bewusstsein, insbesondere auch vieler Einkaufsverantwortlicher. Bild: Eduardo/stock.adobe.com
Für die Unternehmen bedeutet die Corona-Krise in wirtschaftlicher einerseits Bedrohungen durch den Einbruch von Umsätzen und andererseits...
Obwohl eine deutliche Verschärfung der Gefährdungslage erwartet wird, betreiben nur vier von zehn Unternehmen ein ganzheitliches Risikomanagement in ihrer...