Treffpunkt BayArena: Gastgeberin Reinhild Müller-Holthusen (Bayer 04 Leverkusen), Panagiotis Alexopoulos (FC Schalke 04), Sebastian Janzen (SV Werder Bremen) und Oliver Diefenbach (ehemals VfL Bochum, jetzt Bayer 04) sprachen in exklusiver Runde mit „Beschaffung aktuell“ über die...
Einkauf
Resilienz bedeutet die Widerstandskraft gegenüber unerwarteten Risiken. Um diese Widerstandskraft zu erhöhen ist im Management ein völlig neuer Umgang mit...
Der Einkauf von Professional Services leidet häufig unter Intransparenz und Unsicherheit bezüglich der Leistungsqualität. In der Praxis werden ca...
Als globale Plattform für den CNC-Markt ist Orderfox vor fünf Jahren an den Start gegangen. Wie sich das Geschäft seitdem entwickelt hat, welchen Mehrwert...
Als Experte und Befürworter für Global Sourcing insbesondere in China hat sich Wilfried Krokowski, Geschäftsführer der Global Procurement Services, schon...
Procurement as a Service (PaaS) ist eine große Chance für Unternehmen und den Strategischen Einkauf. Sie konkurriert nicht mit vorhandenen Kompetenzen...
In der indirekten Beschaffung steckt – bezogen auf die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit der Systeme – noch viel Potenzial. Lhotse hat eine Plattform...
Corporate Social Responsibility steht im Mittelpunkt mehrerer Gesetzesvorhaben, die derzeit in der Mache sind. Geht es um die Einhaltung ökologischer und...
Resilienz bedeutet die Widerstandskraft gegenüber unerwarteten Risiken. Exzellentes Krisenmanagement ist dabei ein wesentlicher Ansatz, um nicht...
André Schommer hat den Einkauf des Lackier- und Anlagenspezialisten Dürr Systems modernisiert und neu aufgestellt. Vom OEM kommend, brachte Schommer die...
Der Staat macht IT-Freiberuflern und deren Auftraggebern das Leben schwer. Denn das im April in Kraft tretende Statusfeststellungsverfahren bringt zwar keine...
„Wer die Norm macht, hat den Markt“ wusste schon Werner von Siemens im 19. Jahrhundert. „Internationale Standards zu setzen ist entscheidend für die...
Die Digitalisierung vereinfacht nicht nur das Buchen von Transportdienstleistungen über Online-Plattformen, sondern beflügelt auch Betrüger und Langfinger...
Wer seine Klimaziele umsetzen will, kommt nicht an der Lieferkette vorbei. Um hier effektiv CO2 zu reduzieren, braucht es detaillierte Informationen und...
Um dem Einkauf eine bessere Fokussierung auf seine Kernkompetenzen zu ermöglichen, ist es wichtig, unterstützende und administrative Aufgaben herauszulösen...
Lokale Lieferanten, globale Partnerschaften oder ein hybrides Modell? Christian Ott, verantwortlich für Beschaffung und Logistik bei Mink, erzählt im...
Second Source oder Local Sourcing sind weit verbreitete Empfehlungen, um die Resilienz in den Lieferketten zu stärken. Das kann jedoch schnell sehr teuer...
Der Mittelstand hat in der digitalen Beschaffung Nachholbedarf. Dabei sind wirksame Kosten- und Nachhaltigkeitsinitiativen ohne E-Procurement kaum denkbar. Die...
Wenn Angestellte eigenwillig auf Einkaufstour gehen, meinen sie es meistens nur gut. Wenn dabei aber z. B. Sonderkonditionen, die Einkaufsabteilungen mit...
Die nächste Krise kommt bestimmt! Aber was genau wird auf uns zukommen? Resilienz bedeutet Widerstandskraft gegenüber unerwarteten Risiken. Diese neue...
Dr. Michael Nießen, früherer CPO der Deutsche Post DHL Group, ist neuer Beirat der amc Group. In einem Online-Meeting haben wir ihn und den amc-Gründer und...
Der Einkauf von Dienstleistungen ist immer noch eine große Herausforderung in Unternehmen. Mit dieser neuen Reihe möchten wir Ihnen Tipps zur Beschaffung von...