Deutschland steckt in der Energiekrise. Während Privathaushalte nicht viel mehr tun können als sparen, liegt es unternehmensseitig in den Händen des Einkaufs, dem Kostendruck standzuhalten und die Versorgung sicherzustellen. Wie herausfordernd das ist, zeigte der aktuelle Workshop der...
Energieeinkauf
Für einen effizienten und zuverlässigen Schutz von IT- und industrieeminenten Systemen stellt Panduit eine Produktfamilie der unterbrechungsfreien...
Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart erhebt halbjährlich aktuelle und geplante Aktivitäten der deutschen...
Die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH bietet Unternehmen mit dem Service „Rent an Energy Manager“ bedarfsgerechte Unterstützung bei...
Eine aktuelle Atreus-Studie zeigt, dass das Risikomanagement rund um Versorgungssicherheit und Investitionen in eine grüne Transformation höchste Priorität...
In Echtzeit ermöglicht eine Plattform von Bosch den Blick ins Innere von Industriemaschinen. Die Daten aus der Überwachung nutzt der Konzern in der eigenen...
Die Preisentwicklung an den Energiemärkten hat für viele Unternehmen bereits existenzielle Ausmaße angenommen. Doch hat sich diese Situation seit Beginn des...
EnPortal präsentierte auf der E-world 2022 Neuheiten für die Energiewirtschaft, die das Ziel haben, Energieprozesse weiter zu digitalisieren und zu...
Analyse von Christian Rom, Portfoliomanager des Renewable Energy Fonds bei DNB Asset Management:
Die Corona-Krise und der tragische Krieg in der Ukraine...
Der Krieg in der Ukraine hat die Belastung der Unternehmen durch hohe Energie- und Rohstoffpreise nochmals verstärkt. Aber schon in der jüngsten...