Die BMW Group verfolgt ihre Klimaziele im Lieferantennetzwerk und reduziert den CO2-Fußabdruck im Stahl-Einkauf. Nach ersten Verträgen mit europäischen Lieferanten hat die BMW Group nun weitere Vereinbarungen zur Lieferung von CO2-reduziertem Stahl in den USA und China abgeschlossen.
Zulieferung – Produkte
Mit der neuen WIM-IOL-Serie ergänzt Turck sein Angebot an kompakten Positionssensoren zur Erfassung magnetischer Kolben in Pneumatik- oder Hydraulikzylindern...
Damit Anwender künftig schneller und einfacher das optimale Produkt für ihre Anforderungen finden, hat der Lineartechnikspezialist Rollon die...
Die Wälzkolbenpumpen der Oktaline von Pfeiffer Vacuum eignen sich für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder dem Evakuieren explosionsfähiger...
Das Herzstück der Eco-Line-Panel-PCs von Rose Systemtechnik ist ein Intel-Celeron-N4200-Prozessor mit einer Verlustleistung von nur 6 Watt. Zum niedrigen...
Der Getriebehersteller Flender stellt drei neue Bauarten seiner elastischen Kupplungsbaureihe N-Eupex vor. Mit der Kupplungsvariante N-Eupex ERN können...
RS Components und HMS Networks, Spezialist für die industrielle Informations- und Kommunikationstechnik, haben eine Partnerschaft vereinbart. Dadurch...
Um in einer digitalen Fertigung ihr volles Potenzial abrufen zu können, benötigt Lineartechnik oft externe Steuerungen und Sensoren. Diese werden oft von...
Phoenix Contact baut sein Portfolio an Datensteckverbindern aus. Mit der Erweiterung des Produktprogramms gehören Datensteckverbinder wie D-SUB genauso zum...
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt BS Rollen Produkte für unterschiedliche Anforderungen. Der Rollenhersteller und Vertriebspartner bietet Lösungen für...