Startseite » Firma » conarum GmbH & Co KG »

Zukunft der Beschaffung und Lieferkettenmanagement – innovative, praxiserprobte Lösungen

Innovatives Lieferantenportal für Beschaffung und Lieferkettenmanagement
Zukunft der Beschaffung und Lieferkettenmanagement – innovative, praxiserprobte Lösungen

Zukunft der Beschaffung und Lieferkettenmanagement – innovative, praxiserprobte Lösungen

Das Webinar „Zukunft der Beschaffung und Lieferkettenmanagement – innovative, praxiserprobte Lösungen“ von conarum bietet Einblicke in die Optimierung von Beschaffungs- und Lieferkettenprozessen durch innovative SAP Technologien.

Anhand praktischer Beispiele erfahren Teilnehmer, wie sie ihre Prozesse schneller und effizienter gestalten können, unterstützt durch die neueste Cloud-Technologie auf der SAP BTP und die proconarum Suite, individuell konfigurierbar und erweiterbar mit SAP Zertifikat. Die Methode zur schnellen Implementierung ermöglicht Zeit- und Budgetersparnis bei hoher Planbarkeit, während zukunftssichere Anpassungen Wachstum fördern.

Maximale Integration und Echtzeit-Validierung eliminieren Schnittstellenprobleme und reduzieren manuellen Aufwand. Die nahtlose Integration von non EDI-fähigen Lieferanten erhöht die Automatisierung. Das automatisierte, nachhaltige Lieferkettenmanagement mit prosustain erleichtert die Erfüllung der LkSG. Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem zufriedenen Kunden Brose im Bereich Advanced Shipping Notification -ASN- rundet das Webinar ab.

 
Unser Referent:

conarum_stefan_baeumler.png Stefan Bäumler, Geschäftsführer
conarum GmbH & Co KG
Dipl. Wirtschaftsingenieur

Werdegang:

  • 1990 – 1995: Studium Wirtschaftsingenieurwesen am KIT
  • 1995 – 1996: Leica Geosystems AG /Schweiz – SAP Inhouse Consultant
  • 1996 – 2001: SAP Walldorf – SAP Consultant
  • 2001 – 2007: selbständiger SAP Consultant
  • Ab 2008: Geschäftsführer conarum GmbH & Co KG

Autor des Buches: 
Materialwirtschaft mit SAP – 100 Tipps & Tricks 

 

Anmeldung 


Mittwoch, 10. Juli 2024, 10:00 – 11:00 Uhr
Es passt terminlich nicht? Melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie im Nachgang Ihre Aufzeichnung.

Unsere Webinar-Empfehlung

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de