Reparieren, was kaputt ist – das war lange Zeit das klassische Verständnis von der Rolle der Instandhaltung. Diese Rolle hat sich in den...
Die Beschaffung von Strom, Gas und Öl ist derzeit die größte Herausforderung für den Einkauf. Dabei muss eine gründliche Analyse bestehender und...
Vielfältige Herausforderungen in den Lieferketten bereiten Unternehmen weltweit Kopfzerbrechen. Technologien, die auf dem Internet der Dinge (IoT) basieren...
Krieg in der Ukraine, die seit über drei Jahrzehnten höchste Inflation im Euroraum und weitere Krisenherde sind Unsicherheitsfaktoren, die auch die...
Nachdem die vergangene Ausgabe der Industriemessen Intec und Z aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich als virtuelle Veranstaltung durchgeführt werden...
Unter dem Namen Procurement Excellence Group (PEG) wollen die Dienstleister Durch Vorne denken Consult, Einwerk Consulting und Günzel Consulting künftig als...
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Barbara Frenkel, Mitglied des Vorstands Beschaffung bei Porsche, erfahren Sie, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit in...
Gemeinsam mit der digitalen Beschaffungsplattform für Ladehilfsmittel Pacurion werfen wir monatlich einen Blick auf die Preis-Entwicklung am Markt für neue...
Kinderarbeit in der Produktion und schlechte Arbeitsbedingungen: Was eigentlich der Vergangenheit angehören sollte, ist auch in der heutigen...
Kommentar
Webinare
Whitepaper
Nicht wenige Unternehmen werden bis zum Sommer gehofft haben, dass die Politik doch noch eine Kehrtwende vollzieht und das am 11. Juni 2021 verabschiedete...
Mehr Artikel
Für ambitionierte junge Menschen ist sie ein Vorbild: Barbara Frenkel hat es als erste Frau in den Vorstand des Stuttgarter Autobauers geschafft. Wer sie...
Die im November veröffentlichten Zahlen des Fachverbands Bauelemente Distribution e.V. (FBDi) lassen keinen Zweifel daran, dass der Boom trotz der unsicheren...
Weil es sich überwiegend um nicht wiederkehrende Bedarfe handelt, sind historische Einkaufsumsätze im Warengruppenmanagement der Professional Services...
Deutsche Unternehmen wollen ihre Abhängigkeit von China reduzieren, so die Einschätzung von Germany Trade and Invest (GTAI). Diese sei durch den Ukrainekrieg...
Noch im Herbst 2022 wurde fest davon ausgegangen, dass die deutsche Industrie auf eine Rezession in 2023 zusteuert. Zum Jahreswechsel gibt es leise...