Zum Erreichen ihrer Klimaziele müssen Einkaufsleitende eine enge Partnerschaft mit ihren Lieferanten aufbauen. Hierfür braucht es vor allem einheitliche Daten und Transparenz über Klima-Risiken und -Potentiale. Erfahren Sie die 5 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche...
Lieferantenmanagement
Nachhaltigkeitskriterien rücken immer stärker in den Fokus und werden die Wirtschaft in den kommenden Jahren deutlich verändern. Unternehmen müssen sich...
Datentransparenz und Verbindung von Einkaufskennzahlen mit Nachhaltigkeitskriterien innerhalb einer All-in-One-Plattform für den strategischen Einkauf: Das...
Mit dem Mercedes-Benz Supplier Circle will MB gemeinsam mit den Lieferanten die Zukunft der Mobilität angehen. Die Nachfolgeveranstaltung der Daimler Supplier...
Zum 1. Januar 2023 tritt das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (LkSG) in Kraft. Doch was bedeuten unvorhergesehene...
In Deutschland ansässige Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern müssen spätestens zum 1. Januar 2023 ein komplexes Maßnahmenbündel in Sachen...
Laut einer Untersuchung im Auftrag von Ivalua ist die Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen. Es zeigt...
Das neue Lieferkettengesetz tritt 2023 in Deutschland in Kraft – eine Ausweitung auf EU-Ebene steht bevor. Wie eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen...
Die Suche, Bewertung und Auswahl von Lieferanten sind Knackpunkte in Einkaufsabteilungen. Das Start-up Alpas bietet eine Daten- und Softwarelösung für ein...
Die Zuverlässigkeit von Lieferanten und Subunternehmern ist ein kritischer Erfolgsfaktor vieler Unternehmen. Bleiben die für ihre Leistungserbringung...
Künstliche Intelligenz kann in den zunehmend komplexen Entscheidungsszenarien des Supply Chain Managements zu schnelleren und zu besseren Ergebnissen führen...
Große Industrie- und Handelsunternehmen setzen schon seit langer Zeit auf Electronic Data Interchange (EDI). Der digitale Austausch von Dokumenten und...
Weltweit arbeiten bei Bosch rund 37 000 Mitarbeiter in Einkauf und Logistik daran, täglich etwa 240 Fertigungswerke mit Teilen oder Rohstoffen zu versorgen...
Wo könnte demnächst Ungemach für das eigene Geschäft zum Beispiel durch kritische Lieferanten drohen? Müsste man nicht sofort gegensteuern? Ja ... aber...
Christine Vieira Paschoalique ist seit 2006 im Bereich Nachhaltigkeit bei der Wienerberger AG tätig und verantwortet seit 2014 als Head of Corporate...
Befeuert durch die Corona-Pandemie machen sich viele Unternehmen auf die Suche nach neuen Lieferquellen. Bei der Bewertung der Lieferanten hilft die...
Für Einkäufer betroffener Unternehmen wird es jetzt spannend: Nach zähen Verhandlungen über die Ausgestaltung zentraler Anforderungen hat die...
Bei dem angekündigten Lieferkettengesetz handelt es sich um eine signifikante regulatorische Veränderung, die unter dem Begriff Social Compliance...
Trend: Spezialisten reichern den eigenen Content an, indem sie mit anderen Know-how-Trägern kooperieren. Kundenunternehmen profitieren beispielsweise von der...
Nicht nur zu Corona-Zeiten bleibt manche Lieferung auf der Strecke. Die Folgen reichen von nervig bis existenzbedrohend. Wer als Beschaffer vorbeugt, kann...
Handelskonflikte, Pandemien und Rezessionen sowie Kostendruck, Digitalisierung und Fachkräftemangel – viele interne und externe Faktoren führen zu großer...
Ihr habt die Macht – macht was draus!“ Das ist unser Aufruf an alle Einkaufsverantwortlichen. In den kommenden 10 Jahren entscheiden wir, ob auch die...