Nickel gehört aktuell zu den Schlüsselrohstoffen bei der Umsetzung der Energie- und Verkehrswende. Allerdings ist Deutschland bei diesem Metall in punkto...

Werkstoffe und Rohstoffe stellen eine wichtige Warengruppe für Einkäufer dar. Ihre Preise beeinflussen auch die Preise vieler anderer Waren. Hier finden Sie Preisanalysen und Hindergrundinformationen zu verschiedenen Rohstoffen und Werkstoffen. Bild: Simone Hutsch/ Unsplash
Erdöl begleitet als Rohstoff die industrielle Entwicklung: zuerst als Leucht- und Schmiermittel, ab 1920 auch als Treibstoff und heute vor allem als...
Auf der Nachfrageseite zeichnet sich auf dem Stahlmarkt – ausgenommen der Automotive-Bereich – ein recht einheitliches Bild ab: Bauindustrie...
Kohle ist gefragt wie nie. Befeuert wird die Nachfrage durch leere Gasspeicher und nicht in Betrieb genommene Pipelines, ein windschwaches Jahr 2021 sowie...
Gemeinsam mit der digitalen Beschaffungsplattform für Ladehilfsmittel Pacurion werfen wir monatlich einen Blick auf die Preisentwicklung im Markt für...
Gemeinsam mit der digitalen Beschaffungsplattform für Ladehilfsmittel Pacurion werfen wir monatlich einen Blick auf die Preisentwicklung im Markt für...
Aktuell ist die Versorgungslage am Stahlmarkt noch weit von den guten Bedingungen der Jahre 2019 und früher entfernt. Immer noch sind die Preise bei vielen...
Steigende Gas- und Strompreise sowie höhere CO2-Kosten setzen vor allem energieintensive Branchen, wie die Rohstoff- und Metallindustrie, unter Druck. Seit...
Die BMW Group reduziert im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten die CO2-Emissionen in ihrem Lieferantennetzwerk. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet...
Gemeinsam mit der digitalen Beschaffungsplattform für Ladehilfsmittel Packlogx werfen wir monatlich einen Blick auf die Preisentwicklung im Markt für...
Mehr Verpackung, weniger Grafik und steigende Preise – so lässt sich der aktuelle Papiermarkt zusammenfassen. Die Branche ist in Bewegung: Der Versandhandel...
Wie ist derzeit die Angebots- und Nachfragesituation in den stahlverarbeitenden Industrien? Eine Frage, die man sich als Einkäufer in diesem Bereich immer...
Aluminium ist mit acht Volumenprozent das häufigste Metall in der Erdkruste. Allerdings ist die Herstellung von reinem Aluminium aufwendig und nicht gerade...
Diesen Rohstoff gibt es sprichwörtlich wie Sand am Meer – und trotzdem ist er immer schwerer zu beschaffen. Das wirkt sich auf Preise und Liefertermine aus...
Wasser ist nicht nur die Grundvoraussetzung für Leben, sondern auch für Arbeiten. H2O ist unabdingbar für die Energie-Gewinnung, zum Kühlen, Reinigen oder...
Die Digitalplattform Stahlkompakt (www.stahl-kompakt.de) – seit Jahren auch Kompetenzpartner der „Beschaffung aktuell“ mit der regelmäßigen Kolumne...
Seit Januar 2021 ist die Konfliktmineralienverordnung der Europäischen Union in Kraft. Erfahren Sie, was Sie bei der Beschaffung von mineralischen Rohstoffen...
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Juli um durchschnittlich 4,1 % gegenüber dem Vormonat und übertraf seinen Vorjahreswert um 87,2 %. Der Anstieg des...
Der Holzmarkt ist aktuell von Widersprüchlichkeiten gekennzeichnet: eine hohe Nachfrage aufgrund steigender Exporte, volatile Handelspreise bei stagnierenden...
Im Juni wurde der Aufwärtstrend der Preise für die meisten Industrierohstoffe zum ersten Mal seit Monaten unterbrochen, und die Märkte für...
Um die immer komplexeren und individuellen Kundenwünsche zu erfüllen und gleichzeitig dem hohen Kostendruck und internationalen Wettbewerb standzuhalten...