Unterbrochene Lieferketten, steigende Kosten und wachsende Unsicherheiten prägten 2022 international die Märkte – und werden es 2023 weiterhin tun. Wie der...

Die Organisation von C-Teilen ist ein wichtiges Thema in der produzierenden Industrie. Die Digitalisierung bietet hier Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Bild: Ben Lodge/ Unsplash
Insbesondere in Zeiten von Kapazitäts- und Lieferengpässen sowie steigenden Transport- und Energiekosten sind verlässliche Prozesse innerhalb der Supply...
Bei der Beschaffung von C-Teilen entstehen Prozesskosten, die oftmals nicht wahrgenommen werden. Dabei können sie vor allem in der indirekten Beschaffung...
Wie auch in anderen Branchen, stellen die Beschaffung und Verwaltung von C-Teilen in Verkehrs- und Transportunternehmen einen großen Aufwand dar. Die...
Simple system bezeichnet sich als eine der ersten B2B-Plattformen in Deutschland und zählt sich zu den Vordenkern im indirekten Einkauf. Im folgenden...
Seit dem 1. Juli verantwortet Markus Schörg als alleiniger CEO die Geschäfte der Dresselhaus-Gruppe. Damit kehrt das Unternehmen nach der Doppelspitze mit...
Gestörte Lieferketten und steigende Kosten machen dem Einkauf zu schaffen. Durch den Ukraine-Krieg sind darüber hinaus Beschaffungsmärkte für Rohstoffe und...
Professioneller Arbeitsschutz erweist sich in vielen Arbeitsumgebungen als unabdingbare Voraussetzung für sicheres und rechtskonformes Arbeiten. Der...
Seit 1979 ist Dr. Florian Seidl Geschäftsführer der Keller & Kalmbach GmbH. Wie er die letzten Jahre erlebt hat und wie moderne Analyse-Tools sowohl dem...
Experten und auch die mittelständischen Unternehmen selbst sind sich einig, dass man heute um Digitalisierung nicht mehr herumkommt. Doch das „Was“ und...
Bereits seit 1958 bezieht die Bernard Krone GmbH & Co. KG ihre Verbindungselemente und Befestigungstechnik von der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG...
70.000 Euro Ersparnis pro Jahr, lautet das Fazit des Elektrotechnikherstellers Doduco und er profitiert nachhaltig von den digitalisierten...
Fertigungslinien müssen schnell auf Veränderungen reagieren können. Das Kanban-System hat sich hier als logistische Lösung bewährt. Der C-Teile-Spezialist...
Wie sich Kosten und Montagezeiten durch die richtige Beratung und Standardisierung reduzieren lassen, erläutert Roland Salomon, Leiter Anwendungstechnik und...
Wer Komponenten hydraulischer Leitungssysteme bei Stauff im Kanban-Verfahren bezieht, kann zu jeder Zeit den Lieferstatus seiner Ware einsehen und – etwa bei...
Weltweit verzeichnete das Würth Industrial Network, kurz Winwork, im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Die Würth Industrie Service GmbH...
Das C-Teile-Management stellt Produktionsbetriebe vor eine große Herausforderung: Werden beispielsweise Handschuhe benötigt, müssen sich mitunter...
Keller & Kalmbach blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Trotz der herausfordernden Wirtschaftslage, die durch starke Lieferengpässe...
Die Beschaffung von C-Teilen gehört zu den eher unbeliebten Einkaufstätigkeiten. Der Spezialist für Baumaschinen ABG setzt deshalb auf ein automatisiertes...
Einkäufern ist der Spezialist für Verbindungselemente aus Edelstahl, individuelle Sonder- und Zeichnungsteile sowie effizientes C‐Teile-Management Lederer...
Das Jahr 2021 war in vieler Hinsicht ein sehr wechselhaftes. Ereignisse wie die anhaltende Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe in Deutschland und den...
Anfang des Jahres übernahmen Michael Petri und Sebastian Wiese als neue Geschäftsführer die Leitung der Beschaffungsplattform simple system. Welche...