Der deutsche Mittelstand will den Fokus seiner Lieferketten in den nächsten Jahren in sichere Häfen verlagern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Sonderbefragung der DZ BANK von mehr als 1000 Geschäftsführern und Entscheidern hinsichtlich der Resilienz ihrer Lieferketten. Um...
Studien und Marktanalysen
In Zeiten globaler Lieferketten tragen Unternehmen erhebliche Verantwortung, der sie trotz guten Willens, nicht immer gerecht werden können. Angesichts des am...
Repräsentative Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen bislang noch kein effektives Risiko-Management-System zur Einhaltung des Lieferkettengesetzes im Einsatz...
Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Es gibt aber immer noch deutlich...
Das Risiko, Opfer eines schwerwiegenden Cyber-Angriffs zu werden, nimmt stetig zu. Durch die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse und...
Das Münchner Unternehmen Tacto hat eine Branchenumfrage zu den Auswirkungen der Rohstoffpreisentwicklungen auf das mittelständische produzierende Gewerbe...
Die meisten Zulieferer sind sich der hohen Bedeutung von Automatisierung bewusst, haben jedoch noch nicht mit der Umsetzung begonnen. Dies geht aus dem neuen...
Eine kleine Minderheit von Produkten verursacht bei ihrer Herstellung einen Großteil des Gasverbrauchs der Industrie. Viele könnten relativ leicht durch...
Eine aktuell Horváth-Studie unter 150 Führungskräften europäischer Unternehmen kommt zu dem Ergebnis, dass eine große Mehrheit in der aktuellen Rohstoff...
In einer gemeinsamen Befragung haben die Bundesvereinigung Logistik (BVL), DHL und das Standortdaten- und Technologie-Unternehmen Here Technologies unter gut...
Die Experten für Business Intelligence, Analytics, Big Data, CRM und ECM von BARC veröffentlicht “The Data Management Survey 23“, eine Analyse des...
Eine aktuelle Studie von Forrester Consulting und Rockwell Automation kommt zu dem Schluss, dass digitale Transformation, Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und...
Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind entgegen den Prognosen um weitere sechs...
Die Bedrohung für Lieferketten durch Cyberkriminalität ist in den vergangenen Jahren gestiegen. So setzen sich immer mehr Unternehmen verstärkt mit den...
Wird die Automatisierung in der Logistik, Produktion und Montage weiter zunehmen? Welchen Stellenwert haben fahrerlose Transportsysteme und wie werden sie...
Das Jahr 2022 stellt Führungskräfte vor neue, extrem schwierige Herausforderungen in einem nach wie vor von Unsicherheit geprägtem Umfeld, sei es durch die...
Laut einer Untersuchung im Auftrag von Ivalua ist die Zusammenarbeit mit den Lieferanten entscheidend für die Minimierung von Lieferkettenproblemen. Es zeigt...
Laut der aktuellen Studie „Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau“ spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche...
Unternehmen werden ihre Lieferketten kürzen und Produktions- und Lagerflächen vermehrt ins Inland verlagern, wodurch die Nachfrage nach Logistikimmobilien...
Nach zuletzt turbulenten Jahren laufen die globalen Lieferketten immer noch nicht wieder störungsfrei und sicher. In Europa setzt der Anstieg des...
In Zeiten von Lieferengpässen, steigenden Rohstoffpreisen und wachsender Inflation konzentrieren sich die Einkaufsabteilungen weltweit auf das Wesentliche:...