Exponentiell zunehmende Dynamik und Komplexität haben die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren massiv verändert – auch den Einkauf. Headhunter und CPOs haben ihre Sicht des „Einkäufers der Zukunft“ in wenigen Worten beschrieben.
Karriere
Die Hochschule München ist in ihrem Bemühen um die Professionalisierung des Einkaufs einen Schritt weiter gegangen. Sie hat den Master-Studiengang „Digital...
Aufgrund der anhaltenden Pandemie arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vieler Unternehmen weiterhin vermehrt im Homeoffice. Also stehen ihre...
Aufgrund des Corona-bedingten Einreiseverbots in Japan ist es zurzeit schwierig, die persönliche Beziehung mit japanischen Geschäftspartnern zu pflegen. Dies...
Flexible Modelle für Arbeitsplatz und -zeit gibt es nicht erst seit gestern. In der Pandemie haben Angebot und Nutzung aber einen deutlichen Auftrieb...
Erfolgreiche Verhandlungsführung ist eine der größten Herausforderung im täglichen Business, besonders im Einkauf. Doch in kaum einer anderen...
Unproduktivität im Homeoffice – Persönlichkeitsentwicklungsexperte Deniz Deke kennt das Problem. Er weiß aber auch, wie man trotz Homeoffice die eigene...
Die BME Akademie hat ihren neuen Katalog mit rund 200 zusätzlichen Online-Seminarterminen veröffentlicht.
Die Corona-Krise hält die Wirtschaft weiterhin im...
Laut einer Metastudie der Hochschule Niederrhein rollt eine Welle der Preiserhöhungen auf den Einkauf zu. Dies bedeutet jede Menge Verhandlungen – um...
In jeder Krise stecken auch Chancen. Für Führungskräfte und ambitionierte Mitarbeitende ist nun eine gute Zeit, zu wachsen und am Puls der Zeit zu bleiben...
Beim Online-Lernen sind die Rahmenbedingungen „unpersönlicher“ als beim Lernen in Präsenzseminaren und -trainings. Deshalb müssen die Grundbedürfnisse...
Je länger die Corona-Krise andauert, umso mehr Konfliktlinien und Gräben tun sich in vielen Unternehmen auf. Zudem bröckelt die Identifikation der...
Gehören Sie auch zu den Leuten, die Fahrten insbesondere im Auto gerne sinnvoll nutzen? Hören Sie auch unterwegs gerne Hörbücher oder Podcasts? Dann sind...
Einen gelungenen Start feierte der Master-Studiengang für Digitalisierung im Einkauf (BA berichtete) in München. Über 20 Studierende und damit fast der...
Aus der Not geboren haben sich Videokonferenzen längst etabliert. Doch auch hier lauern wie überall Stolpersteine, die es zu erkennen und zu vermeiden gibt...
Die Kontaktbeschränkungen der COVID-19-Pandemie haben zu dem Einsatz moderner Kommunikationstools wie Zoom oder MS-Teams geführt und damit die Arbeitsweise...
Während Führungskräfte in der Krise „auf Sicht“ führen müssen, ist es ebenso wichtig, die Zeit nach der Krise nicht aus den Augen zu verlieren. Dazu...
Unternehmen sind sich einig, dass die Qualifizierung von Mitarbeitern und Führungskräften wichtig ist, um den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Bereits in...
In Krisenzeiten ist bei Führungskräften ein kühler Kopf gefragt. Denn neben sachlicher Kompetenz, sind jetzt vor allem Skills zur Lösung neuer und bisher...
Corona hat die Defizite bei der Digitalisierung in Deutschland schonungslos offengelegt. Wer sich bis dahin nicht der digitalen Welt geöffnet hat, geriet...
Das Homeoffice, für viele inzwischen neue Normalität, brachte große Veränderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte mit sich. Der Berater Gerhard Gietl...
Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“...