Startseite »

Websession: KI im Einkauf

KI im Einkauf

Teaserbild für die Websession KI im Einkauf am 18.06.2024

Websession: KI im Einkauf

Sind Sie als Einkäufer und Manager der Supply Chain in der Industrie bereit, die Zukunft mitzugestalten und KI in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einzusetzen? In unserer Websession „KI im Einkauf“ erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Beschaffungsprozesse transformieren und zu messbaren Erfolgen führen kann.

18.06.2024

10.00 - 12.20 Uhr

kostenlos

Digital

Anmelden

ÜberblickProgrammKontaktAnfahrt

Erleben Sie bei unserer Websession am am 18 Juni 2024 praxisnahe Einblicke und innovative Lösungen von führenden KI-Anbietern:

  • Entdecken Sie innovative Anwendungsfälle von KI im E-Procurement.
  • Erfahren Sie, wie KI-gestützte Analysen zu einer optimierten strategischen Beschaffung führen.
  • Lassen Sie sich von Ideen für verbesserte Lieferantenbeziehungen durch KI inspirieren.
  • Erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten der KI-gestützten Früherkennung von Lieferkettenrisiken.
  • Sehen Sie, wie KI das Sourcing – Suche nach Lieferanten, Angebotsauswertung und Verhandlungsführung – optimieren kann.
  • Lernen Sie innovative Lösungen zur Automatisierung von Prozessen durch generative KI kennen.
  • Erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltig zu beschaffen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen und von den neuesten Entwicklungen im Bereich KI im Einkauf zu profitieren.

10:00 - 10:10 Uhr

Begrüßung

Sabine Schulz-Rohde

Fachredakteurin

Beschaffung aktuell

10:10 - 10:30 Uhr

KI gesteuerte Einkäufer vs. Menschen – wer sind die Einkäufer der Zukunft?

Vladimir Keil

Geschäftsführer

askLio

10:30 - 10:50 Uhr

Smarte Beschaffung: Die Transformation von Freitext zu 2-Klick-Dialogen durch künstliche Intelligenz

Christoph Kunel

Chief Product Officer

Crowdfox

Lennart Blauschke

Sales Manager

Crowdfox

10:50 - 11:10 Uhr

Mit KI zum smarten Einkaufen: Möglichkeiten und Anwendungen im Alltag

Hanno Detlefsen

Principal Solutions Consultant

Coupa

11:10 - 11:30 Uhr

KI-basierte Lieferantensuche für agile Lieferketten: Mit Matchory in wenigen Minuten perfekt passende Lieferanten weltweit finden.

Aiko Wiegand

CEO

Matchory

11:30 - 11:50

Luftnummer oder Gamechanger? So werden Sie KI-ready im Einkauf

Fabian Heinrich

CEO & Co-Founder

Mercanis

11:50 - 12:10 Uhr

KI-gesteuerte Effizienz in der Teilebeschaffung: Optimieren Sie Ihren Beschaffungsprozess mit Xometry

Marcus Lutterberg

Senior Key Account Manager DACH at Xometry

Xometry

12:10 - 12:20 Uhr

Abschlussrunde

Portrait Sabine Schulz-Rohde

Sabine Schulz-Rohde

Fachredakteurin

+49 160 3411-694

Ein Porträt von Joachim Linckh.

Joachim Linckh

Gesamtanzeigenleiter

+49 711 7594-565

Portrait Laura Gehring, Projektmanagement

Laura Gehring

Projektmanagerin

+49 711 7594-520

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 3

Partner


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de