Startseite » Logistik »

Pfenning-Gruppe übernimmt Pharmalogistiker Logosys

Akquisition stärkt Pharma-, Healthcare- und Kosmetik-Expertise
Pfenning-Gruppe übernimmt Pharmalogistiker Logosys

Pfenning-Gruppe übernimmt Pharmalogistiker Logosys
Mit der Übernahme von Logosys macht die Pfenning-Gruppe einen weiteren Schritt in ihrer Wachstumsstrategie. Bild: Pfenning
Firmen im Artikel
Die Pfenning-Gruppe erweitert durch die strategische Akquisition der Pharmalogistik-Gruppe Logosys aus Darmstadt ihr Service-Portfolio in den Branchensegmenten Pharma, Healthcare, Kosmetik, Pflegeprodukte und Chemie. Die Transaktion wurde rückwirkend zum 01. Januar 2024 vollzogen.

Die Logosys-Gruppe besteht aus drei Gesellschaften mit den Einheiten Logistik, Spedition und Personalservice, die alle auf Supply-Chain-Dienstleistungen für die Pharma- und Chemiebranche ausgerichtet sind. Zu den Auftraggebern zählen der Pressemitteilung zufolge namhafte Pharma- und Healthcare-Unternehmen, für die Lagerlogistik, Konfektionierung, Kommissionierung, Transport und Verteilung zum Handel bzw. Endkunden durchgeführt werden.

Das Unternehmen beschäftigt rund 250 Mitarbeitende an drei Standorten im Rhein-Main-Gebiet und betreibt auf über 60.000 qm mehr als 100.000 Palettenstellplätze sowie einen eigenen Fuhrpark. Zudem soll der Pharma-Spezialist über ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem mit erforderlichen Zertifizierungen und Genehmigungen für die Pharmalogistik verfügen (u. a. GDP, GMP, Großhandelserlaubnis oder Herstellererlaubnis nach §13 AMG).

Weichen für die Zukunft stellen

Die Transaktion erfolgte aus Nachfolgegründen, da Hans-Jürgen Nützel, Gründer und Geschäftsführer von Logosys, sich altersbedingt aus der operativen Geschäftsführung zurückgezogen hat. Das Management um Jürgen Reinhard sowie Marcel Nützel bleibt dem Unternehmen erhalten.

„Die europaweite Präsenz und die gemeinsame Führungsphilosophie zwischen Logosys und der Pfenning-Gruppe waren ausschlaggebende Kriterien für diese Transaktion“, kommentiert Hans-Jürgen Nützel die Akquisition. „Wir sind überzeugt, dass diese Integration eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen schafft und unsere Fähigkeit, innovative Lösungen anzubieten, weiter stärkt.“

Durch die räumliche Nähe zwischen Heddesheim und Darmstadt erwarte man zudem eine zügige Integration und die Nutzung von gegenseitigen Synergien, so Nützel weiter.

Mehr Kompetenz in Pharma, Healthcare und Kosmetik

Rana Matthias Nag, Geschäftsführer der Pfenning-Gruppe: „Die Integration von Logosys in unsere Unternehmensgruppe erweitert unsere Dienstleistungspalette, insbesondere in den Bereichen Pharma, Healthcare und Kosmetik. Wir sind zuversichtlich, dass wir damit die sich dynamisch entwickelnden Anforderungen der Lieferketten noch zielgerichteter zu erfüllen. Durch die Akquisition erweitern wir neben der Branchenkompetenz auch unsere Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet.“

Auf ihrem Wachstumskurs hat die Pfenning-Gruppe seit 2021 bereits sieben weitere Unternehmen erworben und damit ihr Dienstleistungsportfolio eigenen Angaben zufolge in den Bereichen E-Commerce & Fulfillment, Mobilitätslösungen, Frischelogistik, Personaldienstleistungen, Transportdienstleistungen, Stückgutnetzwerk, 2-Mann-Handling und Co-Packing/Displaybau, erweitert. Mittlerweile beschäftigt die Pfenning-Gruppe nach Firmenangaben rund 7000 Mitarbeitende in Europa. (ys)

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
Aktuelles Heft
Titelbild Beschaffung aktuell 6
Ausgabe
6.2024
PRINT
ABO
Aktuelles Heft

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de