Um eine Frachtenbörse erfolgreich in das Unternehmen einzubinden, ist es wichtig, die erforderlichen Änderungsmaßnahmen zu kennen und richtig zu planen. Das Forschungsprojekt FIT4Plattform der RWTH Aachen identifiziert acht wichtige Handlungsfelder für den Implementationsprozess .
Logistik
Es ist schon verwunderlich: Ungeachtet der Pandemie und der damit einhergehenden Restriktionen hält der Aufschwung im Welthandel auch zu Beginn 2021 an. Der...
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung einen klaren Standpunkt bezogen. Doch die Förderung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für die...
Bei schweren Nutzfahrzeugen kommt man mit einem elektrischen Antrieb nicht weit. Aber die Brennstoffzellen-Technologie mit Wasserstoff als Kraftstoff kann...
Noch sind die Annahmen weit verbreitet, dass hochfrequente Materialversorgungen mit geringen Beständen für Sicherheit sorgen oder dass die günstigsten...
Neben der See- und Luftfracht gibt es bei Transporten von China nach Deutschland auch die Möglichkeit, Waren per Schiene zu transportieren. Dabei ist der...
Die durch COVID-19 verursachte Disruption hat eine kritische Schwäche unserer Logistiknetzwerke offenbart: den Mangel an echter Transparenz. Die letzten...
Ob empfindliche Lebensmittel, teures Werkzeug oder ganze Paletten: Auf dem Transportweg gehen regelmäßig Waren verloren oder werden beschädigt. Vernetzte...
Obwohl Nachhaltigkeitsaspekte im SCM an Bedeutung gewinnen, spiegelt sich die zunehmende Relevanz bei den meisten Unternehmen bislang noch nicht in einer...
Die Zeichen stehen auf Strom: Strengere CO2-Vorschriften der EU, Verbotszonen für den Lieferverkehr und staatliche Förderprogramme sorgen dafür, dass immer...